UN 10/2017
Zahl der Abschiebungen rückläufig
Wir müssen verstärkt abschieben.
Innenminister de Maizière, Schweriner Volkszeitung, 22.10.2015
Wir brauchen jedenfalls eine nationale Kraftanstrengung zur Rückführung derer, die abgelehnt wurden.
Angela Merkel am 15.10.2016
Die Realität sieht leider anders aus!
Abschiebungen im 1. Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum:
Januar bis Juni 2017 | Januar bis Juni 2016 | |
---|---|---|
auf dem Luftweg | 11.606 | 13.111 |
auf dem Landweg | 911 | 617 |
auf dem Seeweg | 28 | 15 |
Gesamt | 12.545 | 13.743 |
Dafür stieg die Zahl der kurzfristig gescheiterten Abschiebungen im ersten Halbjahr 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum steil an: 186 Abschiebeversuche per Flugzeug mussten abgebrochen werden, weil von Betroffenen Widerstand geleistet wurde (1. Halbjahr 2016: 121). 61 Abschiebungen scheiterten, weil die Betroffenen plötzlich krank waren (1. Halbjahr 2016: 29). In 113 Fällen weigerten sich die Fluggesellschaften oder die Besatzung, die Abzuschiebenden zu transportieren (1. Halbjahr 2016: 67).
Ausreisepflichtige Personen zum 30.6.2017: 226.457
Sieht so eine »verstärkte Abschiebung«, eine »nationale Kraftanstrengung« aus?