UN 6/2020
Merkels »Transformation«
Auf dem Welt-Wirtschafts-Forum im Januar in Davos orakelte Merkel: »Die gesamte Art des Wirtschaftens und das Leben, wie wir es uns angewöhnt haben, werden wir in den nächsten 30 Jahren verlassen«, vor uns lägen »Transformationen von gigantischem, historischem Ausmaß«.
Plötzlich taucht so ein kleines Virus auf und die herrschende Klasse kann locker 30 Jahre überspringen und sofort mit der Umgestaltung der Wirtschaft und der Gesellschaft anfangen.
Das Ausmaß dieser »Umgestaltung« ist nur zu ahnen.
Nachdem durch den Zustrom kulturfremder Menschen die Gesellschaft unumkehrbar »umgestaltet« wurde und weiterhin wird, ist nun die deutsche Wirtschaft das Ziel der »Umgestalter« und ihrer willigen Helfer.
Die kommunistische Lösung »Armut für alle!« könnte eher in Erfüllung gehen, als es sich die »grün« wählende »Mittelstandsgesellschaft« erträumt.
Unter dem bombastischen Namen »Wiederaufbauprogramm« sollen Italien, Spanien und auch Frankreich nicht rückzahlbare finanzielle Hilfen in Höhe von 500 Milliarden Euro (eine halbe Billion) von der EU erhalten. Deutschlands Anteil: mindestens 140 Milliarden Euro verschenktes Geld.
Man kann nur hoffen, dass der Widerstand Österreichs, der Niederlande, Schwedens und Dänemarks diesen Wahnsinn noch verhindert.
Verabschiedet ist allerdings bereits das EU-Rettungspaket, an dem »wir« uns mit rund 150 Milliarden Euro beteiligen. Gleichzeitig sagen Wirtschaftswissenschaftler voraus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um bis zu zehn Prozent schrumpfen wird.
Es werden in diesem Jahr über 50.000 Unternehmensinsolvenzen befürchtet und etwa 1,5 Millionen neue Arbeitslose. Die Zahl der Kurzarbeiter befindet sich auf einem historischen Höchststand von über zehn Millionen Arbeitnehmern. Zum Vergleich: In der Finanzkrise 2009 waren es in der Spitze gut eine Million Kurzarbeiter.
Die Schuldenquote – das Verhältnis der Bundesschulden zum Bruttoinlandsprodukt – wird von 60 auf 75 Prozent steigen und uns auf Generationen in eine Zinsknechtschaft und in politische Abhängigkeiten zwingen, auch bei geringen Zinsen.
Wir gehören nicht zu den »Verschwörungstheoretikern«, die glauben, Frau Merkel habe das Virus in ihrer Küche in der Uckermark gezüchtet, wir verkennen auch nicht die Herausforderungen für Politik und Wissenschaft, auf das Corona-Phänomen richtig reagieren zu müssen.
Was sich allerdings vor unser aller Augen momentan abspielt, ist die Einschränkung von Grundrechten, die Demontage unserer Wirtschaft und die Verarmung weiter Teile der Bevölkerung.
Nicht das Virus ist die größte Gefahr für unsere Demokratie – es ist die Regierung Merkel mitsamt ihren Helfern in den Blockparteien.