UN  - Unabhängige Nachrichten
  • Startseite
  • Kostenbeitrag/Spende
  • Wir über uns
  • UN-Archiv
MENÜ schließen MENÜ öffnen

Unabhängige Nachrichten

 


UN 12/2022

Annalena beweist erneut ihr Wissen


Nach dem inzwischen verstorbenen Ex-Außenminister Guido Westerwelle mit seinen »speziellen« Englischkenntnissen ahnten wir bereits: »Schlimmer geht immer!«

Waren es vor der letzten Bundestagswahl die »Kobolde« in den Batterien oder »das Netz als Speicher«, die Frau Baerbock Häme und Spott einbrachten, lässt sie als Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland kaum ein Fettnäpfchen aus.

Im Januar konnte sie sich auf einer Pressekonferenz in Moskau gerade noch korrigieren: »Ich kann nochmal unterstreichen, dass bei uns die Fresse... äh Pressefreiheit bedeutet, dass es keine staatliche Einmischung in dem Bereich gibt.«

Als Außenministerin darf sie sich solche »Versprecher« oder gar Falschmeldungen jedoch auf keinen Fall erlauben. Andere Staaten könnten dies als Affront auffassen.

Dennoch schwatzt sie munter weiter. Nach ihrer Furcht vor »Volksaufständen« und ihrer herablassenden Meinung über ihre deutschen Wähler erteilte sie am 21.9.2022 bei »Markus Lanz« im ZDF den Zuschauern Geschichtsunterricht: Der Ukraine-Krieg werde anders geführt als im 19. Jahrhundert, erklärte die Ministerin, »weil es eben nicht ein Krieg ist, der wie im 19. Jahrhundert geführt ist, mit Panzern alleine.«

Quelle: www.fk-un.de/UN1222111

Bisher wurde im Geschichtsunterricht gelehrt, dass Panzer erst im Ersten Weltkrieg, also im 20. Jahrhundert, eingesetzt wurden.

Wenn man aber einmal einen Lauf hat, dann setzt man eben noch einen drauf!

Ihre Erdkundekenntnisse bewies Annalena auf der UN-Klimakonferenz in Scharm El-Scheich, als sie erklärte, dass die Erde eben nicht nur einen Umfang von 40.000 Kilometer hat:

Heute ist der Moment, wo wir uns ehrlich fragen müssen: Was sind die Folgen für mein Land? Aber auch: Was sind die Folgen für mein Nachbarland oder ein Land, das Hunderttausende von Kilometern entfernt liegt?

Quelle: www.fk-un.de/UN1222112

Ein wenig mehr Bildung hätten wir von einer Ministerin, die unser Land gegenüber dem Ausland vertritt, schon erwartet.

 




aktuelle UN-Ausgabe:

aktuelle UN-Ausgabe


folge uns auf:

facebook.com/UN.Nachrichten

pinterest.com/UNNachrichten


die UN bestellen:

die UN bestellen

Hier können Sie völlig unverbindlich die UN bestellen, einzelne Ausgaben nachbestellen oder Probeexemplare anfordern.


Werbemittelladen:

zum UN-Werbemittelladen


Kontakt:

Freundeskreis UN e.V.
Postfach 10 17 06
D-46017 Oberhausen

Tel. +49 208 62 01 37 81 (14 - 18 Uhr)
Fax: +49 208 62 01 75 17
e-mail: info@un-nachrichten.de


Datenschutz & Impressum