UN 5/2023
Des Wahnsinns fette Beute
Der 15.4.2023 wird in die Geschichtsbücher eingehen. Es war der Tag, an dem die letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet wurden.
Die einen feiern diesen Tag in geradezu religiöser Erlösungseuphorie, die anderen warnen vor drohenden »Blackouts«, noch weiter steigenden Preisen und einer Deindustrialisierung der Bundesrepublik.
Man muss kein Freund und Verfechter von Atomkraftwerken sein, aber man kann nur den Kopf schütteln über eine »Öko«-Politik, die stattdessen entscheidet, Kohlekraftwerke aus dem letzten Jahrhundert wiederzubeleben, die Kohle verbrennen, die auch noch importiert werden muss, weil die eigenen Bergwerke stillgelegt wurden.
Wer meint, die Energieversorgung eines hochindustrialisierten Landes mit Wind und Sonne sicherzustellen, muss des Wahnsinns fette Beute sein!
Aber notfalls verkauft uns ja die Ukraine ihren Atomstrom.
Habeck bei seinem letzten Besuch dort am 4.4.2023:
Die Ukraine wird an der Atomkraft festhalten. Das ist völlig klar – und das ist auch in Ordnung, solange die Dinger sicher laufen. Sie sind ja gebaut.
Also Steinkohle aus Polen, Australien oder sonst woher, Strom und Wärme nur, wenn genügend Wind weht oder die Sonne scheint und die Ukraine uns ihren Atomstrom verkauft.