Die deutsche Rüstungspolitik wird von Moritz Schularick, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) Kiel, scharf kritisiert ...
Noch 100 Jahre bis zu Verteidigungsfähigkeit
Die deutsche Rüstungspolitik wird von Moritz Schularick, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) Kiel, scharf kritisiert. In seiner Einschätzung empfindet er die von der Ampelregierung getroffenen Maßnahmen als unzureichend. Eine neue Studie von Kieler Ökonomen besagt, dass Deutschland bei der derzeitigen Beschaffungsrate bis zu 100 Jahre benötigen könnte, um die Militärbestände von vor zwei Jahrzehnten zu erreichen. Schularick bezeichnet die angesprochene "Zeitenwende" daher als bloße Worthülse, die nicht den realen Herausforderungen gerecht wird.