UN 3/2017
Ein »machthungriger« »Populist« will »führen«!
Martin Schulz, der Prediger für noch mehr EU, ist jetzt Kanzlerkandidat der SPD für die kommende Bundestagswahl. Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL attestiert ihm »Machthunger«. Die Welt betitelt ihn als »lupenreiner Populist« und für den stern ist er »der nette Populist«.
Im EU-Parlament hat es bereits mehrere Nazi-Vorwürfe gegen Schulz gegeben und nun hagelt es Populismusvorwürfe. Sollte das die Strategie der SPD sein, mit einem Mann ins Feld zu ziehen, der alle Vorwürfe vorweisen kann, die auch gegen den größten Konkurrenten – die AfD – erhoben werden, um so auf Stimmenfang zu gehen?
Wahrscheinlich wurde nie seit 1945 das »FÜHREN« in Deutschland so populär gemacht, wie es gerade der SPD-Kanzlerkandidat praktiziert.
O-Töne Martin Schulz: »Wir wollen die Regierung FÜHREN«, »Die SPD will [...] die FÜHRENDE Regierungspartei im Lande werden«, »Dieses Land braucht [...] eine neue FÜHRUNG«. »Die SPD hat den FÜHRUNGsanspruch auf dieses Land«.
Was würde nur der »FÜHRER« zu diesem »machthungrigen« »Populisten« sagen?
Soviel zum Führungsanspruch des Martin Schulz. Er hat aber auch noch eine andere Seite, dieser sollten wir Beachtung schenken:
Für mich existiert das neue Deutschland nur, um die Existenz des Staates Israel und des jüdischen Volkes sicherzustellen.
Diese Äußerung soll Schulz, der im Jahr 2013 mit der Ehrendoktorwürde der Hebräischen Universität Jerusalem ausgezeichnet wurde, gegenüber Avraham Burg geäußert haben. Avraham Burg ist ein ehemaliger hochrangiger Politiker der israelischen Arbeitspartei haAwoda. 1985 wurde er Berater von Israels Ministerpräsidenten Schimon Peres. 1999 bis Anfang 2003 war Burg Präsident der Knesset, dem Parlament des Staates Israel. Am 14.2.2014 veröffentlichte Avraham Burg in der israelischen Tageszeitung Haaretz einen Artikel, in dem er dieses Zitat von Martin Schulz der Öffentlichkeit zugänglich machte.
Eine Kopie des gesamten Artikels können interessierte Leser gegen Kostenerstattung bei uns anfordern (UN-Archiv Nr. 3176).
Darf dieser Mann wirklich Deutschland regieren?