Page 2 - Lasst uns das Meinungsgefängnis überwinden! (UN 12/2019)
P. 2

.
                                                                   .
                         .
             UN 12/2019   Seite 2    www.un-nachrichten.de     UN  Postfach 10 17 06   D-46017 Oberhausen


              Friedliche                    Das gilt natürlich nur, wenn man   sich, im Beisein ihrer Kinder dar-
              Weihnachtstage!               den Meinungsmachern nicht wi-    über  offen  ihre  Meinung  zu  äu-

              Wohnen Sie in  Thüringen      derspricht, wie das nebenstehen-  ßern,  in  Sorge,  daß  dies  »nach
              und haben »falsch« ge-        de Beispiel beweist.             außen« dringen könnte.
              wählt?                        Da stellen sich deutsche Politi-  Wenn früher die Themen Politik
              Dann könnten Sie demnächst    ker süffisant grinsend hin und   und  Religion  aus  Gründen  des
              Schläge bekommen, auf den     fragen allen Ernstes, wo denn    zwischenmenschlichen Friedens
              Kopf, ins Gesicht oder in den   in Deutschland die Meinungs-   vermieden  wurden,  kommen
              Magen. So will es jedenfalls   freiheit  eingeschränkt  sei.  Je-  heute die Themen Klima, Migra-
              Jenny Kallenbrunnen vom       der könne doch sagen was er      tion, Gendergerechtigkeit und
              Norddeutschen    Rundfunk     wolle und der Staat würde keinen   allerlei weiteres »Gedöns« dazu.
              (NDR). Nach  Bekanntwer-      für seine  Aussagen bestrafen,   Die  Furcht  vor  offener  Rede
              den der Wahlergebnisse mit    sofern sie nicht gegen Gesetze   beherrscht unseren »Diskurs«
              den AfD-Stimmengewinnen       verstoßen würden.                (politisch korrekter Neusprech!)
              verbreitete sie im Netz ihre   Auch wenn wir das mit den Ge-   in der Familie, in Vereinen, bei
              Wut und ihren Haß mit einer   setzen mal außer acht lassen     Freunden, in den Betrieben und
              verdeckten Aufforderung zur   – das ist ein gesondertes dunk-  mit dem Nachbarn. Ängstlich ta-
              Gewalt  gegen Andersden-      les Kapitel in dieser Republik   stet man sich in Gesprächen an
              kende:                        – stimmt diese Aussage nur be-   die Meinung des anderen heran,
              »In Thüringen würde ich       dingt: Widerspruch, kontroverse   um ganz schnell zu verstummen
                                                                             oder um erleichtert festzustellen,
              ab morgen bedenkenlos         Diskussionen oder vom »Main-     daß man nicht komplett vom »in-
              jedem fünften  Menschen,      stream«  abweichende  Meinun-    duzierten Irresein« umgeben ist.
              der mir begegnet,  einfach    gen ziehen die soziale Ächtung
                                            und den wirtschaftlichen Ruin
              eine reinhauen.«              nach sich.                       Erfreulicherweise  –  nach  neue-
                                                                             sten  Umfragen  sind  es  78  Pro-
              Ich habe  nichts davon  ge-   Heute ist es nicht mehr der      zent der Menschen, die sich nicht
              hört, daß sie  vom steuer-                                     mehr trauen, offen ihre Meinung
              geldfinanzierten  NDR eine    Stasi-Knast in Bautzen, heute    kundzutun – gibt es eine Mehr-
              Abmahnung erhalten oder       ist  es  der  öffentliche  Pranger,   heit in Deutschland, die sich nicht
              ein Staatsanwalt wegen Auf-   der diszipliniert.               hat komplett verblöden lassen.
              forderung zu Gewalttaten      »Bestrafe einen –                Darum lohnen sich Gespräche!
              gegen sie ermittelt hat.      erziehe hundert«,                Aufklärung und Haltung zu zei-
              Die volkspädagogischen Er-    wußte schon Mao Tse-tung. Me-    gen hilft gegen Lügen, Haß und
              zieher  der Parteien,  Medien   dien, NGOs, Gewerkschaften     Diffamierung von Massenmedien
              und auch Kirchen lassen alle   und sogenannte »zivilgesell-    und Blockparteien!
              Hemmungen fallen, wenn es     schaftliche Gruppen« überneh-
              »gegen rechts« geht.          men die Aufgabe des Scharfrich-   ZUM NACHDENKEN:
              Vor solchen Tiraden werden    ters, der in früheren Zeiten im
              wir wohl auch zum Fest der    Namen des Staates tätig wurde.
              Liebe und des Friedens und    Es geht bereits im Kindergarten
              den salbungsvollen  Weih-     los, wenn Eltern  ihren  Kindern
              nachts- und Neujahrsan-       ängstlich  untersagen,  über  die
              sprachen nicht verschont      Familien-Aktivitäten  am  Wo-
              bleiben.  Nehmen  wir es mit   chenende zu berichten. Zu viel
              Gelassenheit hin! Die stei-   Sport  zu  treiben  oder  ein  Kleid
              gende  Hysterie beweist  nur   und dazu noch Zöpfe zu tragen
              ihr Wissen, daß sie nicht     machen bereits verdächtig und
              mehr im Namen des Volkes      ziehen einen »pädagogischen
              handeln.                      Hausbesuch« nach sich. Dies
              Ein  frohes  Weihnachten      geht weiter in der Schule, wo die
              und Haltungsstärke im neu-    vorgeschriebenen ritualisierten
              en Jahr wünscht Ihnen         Besuche von Moscheen oder
                         Ihre Sabine Möller  Konzentrationslagern  Pflichtver-
                                            anstaltungen sind. Eltern hüten
   1   2   3   4   5   6   7