Page 3 - Lasst uns das Meinungsgefängnis überwinden! (UN 12/2019)
P. 3

.
                    .
                                                                                                    .
                UN  Postfach 10 17 06   D-46017 Oberhausen   www.fb.com/UN.Nachrichten   UN 12/2019   Seite 3
                                                                               den Thüringer Landeschef Björn
                                                                               Höcke  vornehmen, haben mit
                                                                               Konsequenzen zu rechnen.
                                                                               Auch der Militärische  Abschirm-
                                                                               dienst (MAD) verstärkt  den
               Diese  Republik  wird  syste-   entstehen  hinsichtlich  der politi-  »Kampf gegen rechts«. Bei Bun-
               matisch in einen  Spitzelstaat   schen Zurückhaltung, noch mal   deswehrangehörigen  soll  noch
               umgestaltet. Verfassungsschutz   sehr genau für mich zu prüfen«.  genauer hingeschaut  werden,
               und die sogenannten »zivilgesell-  Unverhohlener kann ein Dienst-  sofern es Erkenntnisse zu feh-
               schaftlichen Organisationen« ar-  herr seinen Mitarbeitern kaum   lender Verfassungstreue gäbe.
               beiten Hand in Hand daran, über   drohen,  die  Stoßrichtung  ist   Diese hätten in der Bundeswehr
               dieses Land ein Netz von Denun-  eindeutig.                     nichts verloren.
               zianten zu spannen.                                                     Sollte man bei Beamten
               Dierk  Schittkows ki, der                                               noch ein gewisses Ver-
               Chef des  Bremer Verfas-                                                ständnis  für das »Not-
               sungsschutzes,  bittet alle                                             wehrrecht«  eines Staa-
               »BremerInnen« um Hilfe                                                  tes aufbringen  können,
               im Kampf gegen Rechts-                                                  hört dies spätestens bei
               extremismus:  »Um einer                                                 dem Gebaren der Ge-
               weiteren  Radikalisierung                                               werkschaften in der frei-
               von Extremisten frühzeitig                                              en Wirtschaft  auf.  Eine
               entgegenzutreten,  brau-                                                flapsige  Bemerkung  in
                                                                                       der Kantine, ein »frau-
               chen wir die Zivilgesell-                                               enfeindlicher«  Witz in
               schaft an unserer Seite.«             Bild nur in der ge-               der Mittagspause oder
               Auffällige  Signale,  Äuße-           druckten Ausgabe                  gar eine Bemerkung
               rungen  oder Verhaltens-                                                über die verfehlte Mi-
               weisen sollen telefonisch                  verfügbar.                   gration  können  auch
               oder per Mail bei der Be-                                               verdienten Mitarbeitern
               hörde gemeldet werden.                                                  sehr schnell den Job ko-
               Seine Sorge gilt vor allem                                              sten.
               der »Neuen Rechten« und                                                 Wie aber schon der
               der davon ausgehen sol-                                                 Chef des Bremer Ver-
               lenden   »schleichenden                                                 fassungsschutzes   er-
               Radikalisierung« von Inter-                                             kannte, reicht dies al-
               net-Plattformen, von Ver-                                               les nicht aus, um »die
               einen, Betriebsräten oder                                               Rechten« mundtot zu
               auch des lieben Nach-                                                   machen. Erst  ein fein
               barn, was oft nicht oder                                                gesponnenes  Netz an
               zu spät erkannt werde: »Der Ver-  Genauer hinschauen will die Be-  »ehrenamtlichen« Denunzianten,
               fassungsschutz sollte hier ein   hörde bei der AfD-internen Grup-  das diese  Republik  umspannt,
               Frühwarnsystem sein, aber das   pe »Der Flügel« und bei der Jun-  garantiert den Erfolg.
               geht mit den vorhandenen  Res-  gen Alternative.                Dies können Leute sein wie  die
               sourcen nicht – das geht nur,   Aber nicht nur die Beamten, auch   Stasi-erprobten »Kahanes«, aber
               wenn alle mitarbeiten.«         die Computerspiele-Szene  muß   auch die in Schnellschulungen
               Aber hatten wir  das nicht      sich zukünftig  in acht nehmen.   auf ihre  Aufgaben  vorbereiteten
               schon einmal – die Erschnüffe-  Seehofer  möchte  diese  nach   »Aktivisten«.
               lung unliebsamer, nicht in das   dem  Amoklauf in Halle stärker   Politik, Medien, Kirchen und
               verordnete  System  passender   überwachen:  »Das Problem ist   NGOs bilden eine unheilige Alli-
               Zeitgenossen?                   sehr hoch. Viele von den Tätern   anz, die jede vom »Mainstream«
               Anfang  des Jahres  trat  Horst   oder  den potentiellen  Tätern   abweichende  Meinung  bestraft.
               Seehofer  mit einer  geplanten   kommen aus der Gamerszene«.    Wenn über 70 Prozent der er-
               Verschärfung   des   Beamten-   Da will die Gewerkschaft der    wachsenen  Bevölkerung  laut
               rechts  an  die  Öffentlichkeit.  Er   Polizei (GdP)  nicht zurückste-  Umfragen  der  Meinung  ist,
               habe veranlaßt, »diese Frage der   hen: Beamten, die  bei  Wahlen   sich nicht mehr frei äußern zu
               Mitgliedschaft  und welche  Ver-  für die AfD kandidieren und kei-  können,  ist  dies  keine  Para-
               pflichtungen  für  einen  Beamten   ne Distanzierung vom Flügel um   noia, sondern Realität!

                                       DAS GAB’S SCHON EINMAL ...!
   1   2   3   4   5   6   7   8