"Würde das russische Gas nicht in dem Maße, wie es noch immer durch die Ukraine fließt, nach Osteuropa kommen, gilt, was europäisch verabredet wurde ...
Deutschlands Industrie auf dem Abstellgleis
"Würde das russische Gas nicht in dem Maße, wie es noch immer durch die Ukraine fließt, nach Osteuropa kommen, gilt, was
europäisch verabredet wurde: Bevor die Leute dort frieren, müssten wir unsere Industrie drosseln oder gar abschalten."
Robert Habeck (Grüner Wirtschafts- und Klimaminister) am 12.6.2023 in Bad Saarow
Während Deutschland kein russisches Gas mehr bezieht, erhalten Österreich, die Slowakei, Italien und Ungarn den fossilen
Brennstoff per "Pipeline". Trotz des Krieges mit Russland verdient die Ukraine weiterhin an den Transitgebühren, die sie für die
Durchleitung des Gases in diese Länder erhebt.